Allgemeine Information
- Art
- Integrierte Veranstaltung
- Credits
- 5,0 CP
- Zeit
- Mittwoch 13:30 - 15:10 Uhr, Donnerstag 16:15 - 17:55 Uhr
- Ort
-
- Mittwoch Hörsaal S1|A01. Die nicht mehr nötige Übertragung nach S1|A03 entfällt.
- Donnerstag Hörsaal S105|122
- Beginn
- 17.10.2018
- Dozent
- Andreas Koch
- Inhalt
-
- Technologische Grundlagen und Trends der Mikroelektronik
- Entwurfsflüsse für mikroelektronische Systeme
- Beschreibung von Hardware-Systemen
- Charakteristika von Rechnersystemen
- Architekturen für parallele Ausführung
- Speichersysteme
- Heterogene Systems-on-Chip
- On-Chip und Off-Chip Kommunikationsstrukturen
- Aufbau eingebetteter Systeme, z.B. im Umfeld von Cyber-Physical Systems
Vorlesungsfolien

0.+2. Teil: Organisatorisches und Themen des Hardware-Entwurfs
Farbig, 1-auf-1

1. Teil: Bluespec SystemVerilog
Farbig, 1-auf-1 Aktualisiert 26.10.2018, CReg Counter-Beispiel.

3. Teil: Systems-on-Chip
Farbig, 1-auf-1

4. Teil: Tools for Reconfigurable Computing -- The Task Parallel System Composer
Farbig, 1-auf-1 (aktualisiert mit Endfassung vom 13.02.2019)

1. Hörsaalübung
Farbig, 1-auf-1

2. Hörsaalübung
Farbig, 1-auf-1
Aufzeichnungen der Vorlesungen
Die Folien und der Vortrag werden aufgezeichnet. Dabei kann es gelegentlich durch die Tücke der Technik zu Störungen oder Ausfällen kommen. Wir bitten diese zu entschuldigen und hoffen, sie in erneuten Durchgängen zu vermeiden. Die Aufzeichungen selbst sind platzsparend im H.264-Format komprimiert. Falls das von Ihnen verwendete Betriebssystem keinen dafür passenden Codec mitbringt, kann dieser in der Regel problemlos nachinstalliert werden. Für Windows-Varianten könnte dafür bespielsweise
VLC genutzt werden. Unter Linux ist neben VLC auch der übliche
mplayer direkt in der Lage, die Dateien abzuspielen.
17.10.2018
18.10.2018
24.10.2018
25.10.2018
31.10.2018
01.11.2018
07.11.2018
08.11.2018
14.11.2018
21.11.2018
28.11.2018
05.12.2018
12.12.2018
19.12.2018
16.01.2019
17.01.2019
23.01.2019
30.01.2019
06.02.2019
07.02.2019
13.02.2019
14.02.2019
Weitere Unterlagen
Finden Sie im
Moodle.