Art: Vorlesung

Credits: 3 CP

Prüfer / Betreuer

Zeit

Begin: Dienstag, 15.10.2024, S103/104 Es gibt keine Moodle-Seite, bei Fragen können sie mich direkt per E-Mail kontaktieren.

In der Vorlesung am 17.12.2024 findet das Kickoff für das Praktikum statt!

Inhalt

Einführung in Algorithmen und Datenstrukturen verschiedener CAD-Werkzeuge für den Chip-Entwurf. Dabei werden zunächst allgemein anwendbare Optimierungsverfahren und Graph-Algorithmen vorgestellt. Anschließend wird ihr Einsatz zur Lösung spezieller Probleme auf verschiedenen Ebenen des Chip-Entwurfs diskutiert, z.B. Plazierung und Verdrahtung. Parallel zur Vorlesung können in einem Praktikum am Beispiel einer einfachen FPGA-Architektur ausgewählte Verfahren praktisch in Java implementiert und untersucht. Dabei werden eine Reihe von kleineren gefolgt von einer komplexeren Aufgabe bearbeitet.

Bereich: Computer Microsystems

Fachrichtung: Technische Informatik, Elektrotechnik/Datentechnik

Voraussetzungen: Grundkenntnisse des Entwurfs digitaler Schaltungen (z.B. Technische Grundlagen der Informatik), Algorithmen und Datenstrukturen, belastbare Programmierkenntnisse in Java

Organisation

  • Bei sonstigen Fragen: Einfach eine E-Mail an stock@esa.tu-darmstadt.de

Klausur

  • Zeit: 19.02.2025 15:00-17:30
  • Raum: S103/204
  • Sprechstunden entfallen bis auf weiteres

Aufzeichnungen

  • Werden parallel zu den Vorlesungen veröffentlicht Download via Seafile

Literatur

  • Sabih Gerez: ``Algorithms for VLSI Design Automation’’
  • L.-T. Wang, Y.-W. Chang & K-T. Cheng: ``Electronic Design Automation’’
  • Giovanni de Micheli: ``Synthesis and Optimization of Digital Circuits’’
  • Ausgewählte wissenschaftliche Arbeiten

Vorlesungsfolien

1. Block: Orga/Einführung/Grundlagen
2. Block: Optimierungsverfahren
2. Block: Optimierungsverfahren (Printout-Version)
2. Block: LP-Beispieldateien
3. Block: Partitionieren
3. Block: Partitionieren (Printout-Version)
4. Block: Floorplanning
4. Block: Floorplanning (Printout-Version)
5. Block: Plazieren
5. Block: Platzieren (Printout-Version)
6. Block: Verdrahten
6. Block: Verdrahten (Printout-Version)
7. Block: Kompaktieren
7. Block: Kompatieren (Printout-Version)
Probeklausur
Probeklausur mit Lösung