Skip to main content.

Zurück

Vorlesungsfolien und Skript

Die Vorlesungsfolien werden zeitnah vor der Vorlesung hier verfügbar gemacht. Aus diesem Grund wird auf das Auslegen einer zentralen Kopiervorlage verzichtet.

Organisatorisches
Kapitel 01
Kapitel 02
Kapitel 03
Kapitel 04
Kapitel 05 BlueJ-Beispiel: Ticketautomat
Kapitel 06
Kapitel 07
Kapitel 08
Es gibt keinen Foliensatz ``Kapitel 09'' (Kompatibilität zum Vorjahr)
Kapitel 10
Kapitel 11
Kapitel 12
Kapitel 13
Kapitel 14
Kapitel 15
Kapitel 16

Skript
Wichtig: Dieses Skript begleitet eine etwas ältere Fassung der Vorlesung. Es ist zwar im wesentlichen gültig und sicherlich noch hilfreich. Gepflegt werden für die aktuelle Veranstaltung aber nur die Vorlesungsfolien.

BlueJ

In der AI2 verabschieden wir uns von KarelJ und verwenden "richtiges" Java. Als Entwicklungsumgebung werden wir BlueJ verwenden. Die Entwicklungsumgebung ist auf den Poolrechnern installiert, zum Starten einfach in einem Terminal / einer Konsole / einer Shell "bluej &" eingeben. Einen Download-Link zu BlueJ finden Sie im Abschnitt "Wichtige / interessante Links".

Wichtige / interessante Links

Literatur zur Informatik und zu Java